Analysieren. Beraten. Betreuen.
Der Bodenberater schafft gesunde Äcker.
Und das ganz ohne Chemie.

Bodenverdichtung – die Last der Landwirtschaft 

bb_beraten

Analysieren.

 

Größer, schwerer, gefährlicher: Landwirtschaftliche Fahrzeuge und Maschinen sind in den vergangenen Jahrzehnten immer gigantischer geworden. Während in Deutschland auf asphaltierten Straßen regulär nur Fahrzeuge bis maximal 44 Tonnen fahren dürfen, müssen ungeschützte Ackerböden bis zu 60 Tonnen „tragen“. Die Last der Maschinen ist die Last der Landwirtschaft.

bb-beraten

Beraten.

 

Die Bodenverdichtung lässt das Regenwasser deutlich langsamer versickern. Pfützen und andere vorübergehende Wasseransammlungen nach Regen oder Bewässerung auf den Äckern belegen die reduzierte Aufnahmefähigkeit der verdichteten Böden. Ein weiteres Indiz sind extreme Risse (bis 2 Meter Tiefe) und staubige Erde bei Hitze. Gemeinsam finden wir Lösungen. Individuell. Denn: So unterschiedlich die Böden sind, so unterschiedlich sind auch die Maßnahmen, die ergriffen werden können.

bb_beraten3

Betreuen.

Seit Ende der 1980er-Jahre habe ich die Kemink-Methode immer weiter ausgearbeitet. Das Prinzip ist einfach: leichtere Fahrzeuge werden eingesetzt. Der Acker wird in Beete von 1,50 m eingeteilt, der Anbau geschieht auf 0,75 m. Die Spur wird nicht mehr gewechselt. Ziel ist es den Boden bis in Schichten von 0,5m und tiefer in eine Krümmelstruktur (Ton-Humuskomplexe) umzuwandeln. Um dieses Ziel zu erreichen, ist eine längere Betreuung notwendig.